Proxy im Yandex Browser einrichten

Im Yandex Browser gibt es keine eigene Funktion zum Verbinden eines Proxy-Servers. Der Browser verwendet die Proxy-Einstellungen des Systems, unterstützt aber auch Erweiterungen zur Proxy-Verwaltung.

Proxy im Yandex Browser unter Windows einrichten

Klicken Sie auf das Burger-Menü und scrollen Sie ganz nach unten bis zum Punkt «⚙️ Einstellungen».

Dropdown-Burger-Menü im Yandex Browser unter Windows

Klicken Sie in der Seitenleiste auf «System» (browser://settings/system) und wechseln Sie zum Abschnitt «Netzwerk» → «Proxy-Server-Einstellungen».

Proxy-Einstellungen im Google Chrome Browser

Der Google Chrome Browser verfügt nicht über integrierte Proxy-Funktionen. Chrome nutzt die System-Proxy-Einstellungen, unterstützt aber auch Erweiterungen für das Proxy-Management.

Proxy-Einrichtung in Google Chrome unter Windows

Klicken Sie auf das Hamburger-Menü in Chrome und scrollen Sie zum Punkt «⚙️ Einstellungen».

Hamburger-Menü in Google Chrome unter Windows

Wählen Sie «System» in der Seitenleiste und navigieren Sie zu «Proxy-Einstellungen des Computers öffnen» (chrome://settings/system).

Systemeinstellungen in Google Chrome unter Windows

So richtest du einen Proxy in Microsoft Edge ein

Microsoft Edge bietet keine eigene integrierte Option zum Verbinden mit einem Proxy-Server. Um den Datenverkehr von Edge über einen Proxy zu leiten, musst du den Proxy auf Betriebssystem-Ebene einrichten.

Proxy in Microsoft Edge unter Windows einrichten

Klicke auf das Hamburger-Menü in Edge und scrolle ganz nach unten zu «⚙️ Einstellungen».

Dropdown-Hamburger-Menü in Microsoft Edge unter Windows

Wähle in der Seitenleiste «System und Leistung» und gehe zum Bereich «System» (edge://settings/system/manageSystem).

Proxy im Opera-Browser einrichten

Opera verfügt nicht über eine integrierte Funktion, um sich direkt mit einem Proxy-Server zu verbinden. Um den Datenverkehr über Opera zu leiten, muss ein Proxy auf Systemebene aktiviert werden.

Proxy im Opera-Browser unter Windows einrichten

Gehe in die Einstellungen von Opera und scrolle ganz nach unten im Dropdown-Menü, bis du “Go to full browser settings” siehst.

Dropdown-Menü mit Einstellungen in Opera unter Windows beim Klick auf das Burger-Menü

So richten Sie einen Proxy in Firefox ein

Firefox ermöglicht es Ihnen, unter Windows und macOS einen Proxy zu verwenden, ohne zusätzliche Erweiterungen zu installieren. Unter Android ist die Nutzung eines Proxys nur über eine Erweiterung möglich (zum Beispiel FoxyProxy) oder auf Betriebssystemebene. Auf dem iPhone können Sie keinen Proxy direkt über Firefox einrichten, aber Sie können einen Proxy über die iOS-Systemeinstellungen konfigurieren.

Proxy in Firefox unter Windows und macOS einrichten

Öffnen Sie die Firefox-Einstellungen und scrollen Sie ganz nach unten zum Punkt “Netzwerkeinstellungen”.

Proxy-Einrichtung in Safari auf macOS über die Systemeinstellungen

Wie man einen Proxy-Server in Safari auf macOS über die Systemeinstellungen konfiguriert. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung verwendet macOS 15.5 als Beispiel. Sie ist auch für macOS 13+ relevant, da sich ab Version 13 das Interface der Systemeinstellungen, einschließlich des Proxy-Bereichs, geändert hat.

Safari-Einstellungen öffnen

Öffnen Sie die Safari-Einstellungen über die obere Leiste.

Dropdown-Menü mit Einstellungen in Safari auf macOS beim Klicken

Proxy-Konfiguration in macOS über die Systemeinstellungen

Wie man einen Proxy-Server in macOS über die Systemeinstellungen einrichtet. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung nutzt macOS 15.5 als Beispiel. Sie ist auch für macOS 13+ relevant, da sich die Oberfläche der Systemeinstellungen – einschließlich des Proxy-Bereichs – ab Version 13 geändert hat.

Systemeinstellungen von macOS öffnen

Gehen Sie zu den Systemeinstellungen über das Apple-Symbol in der oberen linken Ecke.

Dropdown-Menü in macOS beim Klick auf das Apple-Logo

So richtest du einen Proxy auf Android über WLAN ein

Diese Anleitung erklärt, wie du einen Proxy-Server auf deinem Android-Gerät über ein WLAN-Netzwerk einrichtest. Die Schritte basieren auf Standard-Android 12; je nach Hersteller deines Geräts können die Menüs leicht abweichen.

WLAN-Einstellungen auf Android öffnen

Gehe in die Einstellungen deines Geräts und wähle Netzwerk & Internet aus.

Einstellungsmenü auf Android-Gerät

Öffne dann den Bereich mit den WLAN-Netzwerken.

So richtest du einen Proxy auf dem iPhone über WLAN ein

Diese Anleitung erklärt, wie du einen Proxy-Server auf deinem iPhone über ein WLAN-Netzwerk einrichtest. Die Anleitung basiert auf iOS 18.5, aber die Oberfläche ist in früheren iOS-Versionen sehr ähnlich, daher sind die Schritte nahezu identisch.

WLAN-Einstellungen in iOS öffnen

Öffne die Einstellungen-App und wähle den Bereich WLAN aus.

iPhone-Einstellungsmenü

Verbinde dich mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk und tippe auf das ℹ️-Symbol daneben.

So richtest du einen Proxy in Windows über die Systemeinstellungen ein

In dieser Anleitung erfährst du, wie du einen Proxy-Server in Windows über die Systemeinstellungen einrichtest. Die Anleitung basiert auf Windows 11, aber auch Windows 10 hat eine sehr ähnliche Proxy-Oberfläche – die Anleitung ist also auch dafür geeignet.

Netzwerkeinstellungen & Internet in Windows öffnen

Gehe zu Einstellungen und wähle Netzwerk & Internet. Klicke dann auf den Unterpunkt Proxy.