Proxy im Yandex Browser einrichten
Im Yandex Browser gibt es keine eigene Funktion zum Verbinden eines Proxy-Servers. Der Browser verwendet die Proxy-Einstellungen des Systems, unterstützt aber auch Erweiterungen zur Proxy-Verwaltung.
Proxy im Yandex Browser unter Windows einrichten
Klicken Sie auf das Burger-Menü und scrollen Sie ganz nach unten bis zum Punkt «⚙️ Einstellungen».
Klicken Sie in der Seitenleiste auf «System» (browser://settings/system) und wechseln Sie zum Abschnitt «Netzwerk» → «Proxy-Server-Einstellungen».
Es öffnet sich das Proxy-Einstellungsfenster von Windows, da der Yandex Browser keinen eigenen Proxy-Mechanismus besitzt. Das bedeutet: Wenn Sie einen Proxy im Betriebssystem einstellen, gilt dieser für alle Programme, nicht nur für Yandex Browser.
Wählen Sie den Bereich für die manuelle Proxy-Konfiguration. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie bereits Ihren eigenen Proxy-Server und Zugangsdaten haben, um diese einzutragen. Wenn Sie noch keinen Proxy besitzen, müssen Sie einen kaufen.
Tragen Sie die Proxy-Einstellungen ein:
- «Proxy-IP-Adresse» — zum Beispiel proxy.example.com oder 192.168.1.1;
- «Port» — meist 4 oder 5 Ziffern;
- Benutzername und Passwort für den Proxy werden später eingegeben, wenn Sie eine Webseite oder App öffnen. In diesem Beispiel fehlen diese Felder im Fenster.
- «Proxy-Server verwenden außer …» — hier können Sie Webseiten angeben, die den Proxy umgehen sollen, getrennt durch Semikolon (;).
- «Proxy-Server nicht für lokale (Intranet-) Adressen verwenden» — deaktivieren Sie den Proxy für lokale Verbindungen.
Klicken Sie auf «Speichern». Falls Ihr Proxy an eine IP gebunden ist und keine Authentifizierung benötigt, ist die Konfiguration unter Windows damit abgeschlossen.
Wenn Ihr Proxy Benutzername und Passwort verlangt, öffnen Sie den Yandex Browser. Es erscheint ein Pop-up, in dem Sie sich am Proxy-Server anmelden müssen.
Lesen Sie einen ausführlichen Leitfaden zur Proxy-Konfiguration unter Windows.
Proxy im Yandex Browser per Erweiterungen einrichten
Wenn die Methode über das Betriebssystem (Windows oder macOS) nicht passend für Sie ist, gibt es eine Alternative – Erweiterungen. Öffnen Sie den Erweiterungskatalog und suchen Sie nach “proxy” – Sie sehen viele Optionen. Achten Sie bei der Wahl auf Bewertungen und Rezensionen.
Proxy im Yandex Browser auf Android einrichten
Um einen Proxy im Yandex Browser auf Android einzurichten, verwenden Sie die systemeigene Methode. Gehen Sie zu Einstellungen und wählen Sie «Netzwerk & Internet».
Wählen Sie anschließend den Bereich WLAN aus.
Verbinden Sie sich mit einem WLAN und tippen Sie auf das ⚙️-Symbol daneben.
Im Fenster mit den Einstellungen des gewählten WLANs finden Sie oben rechts den Bearbeiten-Button.
Öffnen Sie die Liste der erweiterten Einstellungen im Dialogfenster.
Wählen Sie «Manuell» – ein Formular mit weiteren Feldern wird angezeigt.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie bereits Ihren eigenen Proxy-Server und Zugangsdaten haben. Wenn nicht, müssen Sie einen kaufen.
Geben Sie die Proxy-Server-Einstellungen ein:
- «Proxy-Hostname» – zum Beispiel proxy.example.com oder 192.168.1.1;
- «Proxy-Port» – meist 4 oder 5 Ziffern;
- Benutzername und Passwort werden später eingegeben, wenn Sie eine Seite oder App öffnen. In diesem Beispiel fehlen diese Felder im Fenster;
- «Proxy umgehen für» – hier können Sie Webseiten angeben, die den Proxy umgehen sollen, getrennt durch Komma.
Tippen Sie auf «Speichern». Wenn Ihr Proxy an eine IP gebunden ist und keine Authentifizierung erfordert, ist die Proxy-Konfiguration auf Android damit abgeschlossen.
Wenn Ihr Proxy eine Authentifizierung mit Benutzername und Passwort benötigt, fordert das System diese beim Öffnen einer Webseite im Yandex Browser an. Dann erscheint ein Dialogfeld, in das Sie Ihre Proxy-Zugangsdaten eingeben.
Proxy im Yandex Browser auf dem iPhone einrichten
Um einen Proxy im Yandex Browser auf iOS einzurichten, verwenden Sie die systemeigene Methode. Öffnen Sie die Einstellungen und wählen Sie «WLAN».
Verbinden Sie sich mit einem WLAN und tippen Sie auf das ℹ️-Symbol daneben.
Es öffnet sich das Einstellungsmenü des gewählten WLANs. Scrollen Sie bis zum Abschnitt Proxy-Einstellungen.
Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie bereits Ihren eigenen Proxy-Server und Zugangsdaten haben. Falls nicht, müssen Sie einen erwerben.
Geben Sie die Proxy-Einstellungen ein: Wählen Sie im angezeigten Fenster «Manuell». Darunter erscheint das Proxy-Konfigurationsformular:
- «Server» – zum Beispiel proxy.example.com oder 192.168.1.1;
- «Port» – meist 4 oder 5 Ziffern;
- «Authentifizierung» – aktivieren, falls Ihr Proxy eine Anmeldung erfordert.
Tippen Sie oben rechts auf «Speichern». Die Proxy-Einrichtung auf dem iPhone ist damit abgeschlossen.
Proxy im Yandex Browser unter macOS einrichten
Um einen Proxy im Yandex Browser unter macOS einzurichten, nutzen Sie die systemeigene Methode. Öffnen Sie die Systemeinstellungen über das Apple-Symbol links oben.
Gehen Sie zu den WLAN-Einstellungen und klicken Sie bei der verbundenen Netzwerkverbindung auf «Details…».
Geben Sie die Proxy-Server-Einstellungen ein: Öffnen Sie den Bereich für Proxy-Konfiguration und wählen Sie den Typ – HTTP, HTTPS oder SOCKS.
Tragen Sie die Proxy-Parameter ein:
- «Server» – zum Beispiel proxy.example.com oder 192.168.1.1;
- «Port» – meist 4 oder 5 Ziffern;
- «Proxy-Server erfordert Passwort» – falls Ihr Proxy eine Anmeldung erfordert, aktivieren Sie diese Option und tragen Sie die Daten ein;
- «Einfache Hostnamen ausschließen» – hier können Sie Webseiten angeben, die den Proxy umgehen sollen.
Klicken Sie auf «OK», um die Einstellungen zu speichern. Die Proxy-Konfiguration unter macOS ist damit abgeschlossen.
Überprüfen Sie Ihre Internetverbindung
Öffnen Sie den Yandex Browser und laden Sie eine Seite, die Ihre IP-Adresse anzeigt. Wenn alles korrekt eingerichtet ist, sehen Sie, dass sich Ihre IP-Adresse geändert hat.
Häufige Fragen
Wo bekomme ich einen Proxy für den Yandex Browser?
- Suchen Sie bei Google/Yandex nach kostenlosen Proxy-Listen. Einige Seiten stellen solche Proxys bereit, um Traffic zu generieren. Ich rate davon ab, da Angreifer so Ihre Daten abgreifen können.
- Kaufen Sie einen Proxy. So können Sie das Land, den Proxyt-Typ, die Mietdauer und das Datenvolumen wählen und sind sicherer unterwegs.
- Richten Sie einen eigenen Proxy-Server ein. Das eignet sich für Nutzer, die bereits über einen Server (z.B. zu Hause oder im Büro) verfügen und ihren Traffic darüber leiten wollen.
Wozu braucht man einen Proxy im Yandex Browser?
- Um auf Webseiten und Dienste zuzugreifen;
- Für Anonymität und Datenschutz – Verbergen der echten IP-Adresse;
- Zum Ändern des Standorts – Zugriff auf Inhalte, die in Ihrer Region gesperrt sind;
- In manchen Fällen, um Werbung zu blockieren und Datenvolumen zu sparen.